Zweimal im Jahr freuen wir uns, Sie am "Tag der offenen Tür" auf unserem Gelände begrüßen zu dürfen
Jährlich am Christi-Himmelfahrtstag und am 03. Oktober findet auf unserer Rennbahn in Schwagstorf der "Tag der offenen Tür" statt. An diesen Tagen stellt der OWRV sich und seine Windhunde vor.
Neben spannenden Schauläufen unserer Windhunde ist unser Jederhundrennen in jedem Jahr ein wahres High-Light.
Willkommen sind alle Hundefreunde, die ganze Familie und ihre Vierbeiner!
Tagesablauf
Programm:
08:00 Uhr bis 09:30 Uhr Anmeldung (außer Kind und Hund)
10 Uhr Rennen 1. Durchlauf
Bis 1. Durchgang beendet Anmeldung Kind und Hund 1. Durchlauf
nach 1.Durchgang Kind und Hund Wettbewerb
Anschließend Siegerehrung Kind und Hund
vor 2 Durchgang Schauläufe unserer Windhunde
ab 13:00 bis 14 Uhr Rennen 2. Durchlauf
Vor Siegerehrung Slalomlauf (nur ein Durchgang)
ab 16:00 Uhr Siegerehrung
Wir bemühen uns um einen schnellen Ablauf. Auch abhängig von der Teilnehmerzahl.
Es wird nur kurze notwendige Pausen geben, und zeitnahe Siegerehrung!HK
Witterungsabhängig und Zeitabhängig, wird nach dem Jederhundrennen noch Hunde ermöglicht, die Künstlichen Hasen zu verfolgen. Von Start bis 1. HK. (Nur für die Hunde, wo das Tierschutzgesetz nicht entgegensteht)
Welche Hunde zugelassen werden, verbleibt die Entscheidung beim OWRV.
Teilnahmebedingungen Jederhundrennen
Gr 1 bis 30cm
Gr 2 bis 40cm
Gr 3 bis 50cm
Gr. 4 bis 50cm
Gr. 5 bis 60cm
Gr. 6 über 60cm
Windhundmischlinge + Windhunde ohne Lizenz
Bei Zweifel bei der Größenangabe wird der Hund gemessen!!!
Anmeldung
Die Anmeldung ab 08:00 Uhr bis 9:30 Uhr, Rennbeginn ca. 10:00 Uhr!!!
in Ihrem eigenen Interesse, kommen Sie so früh wie möglich, damit wir rechtzeitig mit unserem Programm beginnen können. Sie können sich auch hier schon den Anmeldeschein herunterladen und schon ausgefüllt zur Veranstaltung mitbringen!
Neuer Meldeschein Jederhundrennen 2025
Diese einfach herunterladen, und ausfüllen! Dieses vereinfacht die Anmeldung!
Senden per WhatsApp an 0152 31897231, oder auch an vorstand@owrv.de
Sie können natürlich auch vor Ort abgeben, oder ausfüllen!
Wichtig!
Bitte unbedingt für jeden Hund den Impfpass mitbringen! Für jeden Hund muss eine gültige Tollwut-Impfung vorgelegt werden. (Impfung mindestens vier Wochen, und darf die maximale Wirkungszeit -1 oder 3 Jahre- NICHT überschreiten!!!)
Aus veterinäramtlichen Gründen muss für jeden Hund, der auf dem Platz verweilt, eine gültige Tollwutimpfung bestehen und nachweislich vorgelegt werden können. Ansonsten können im Falle einer Inspektion des Veterinäramtes alle Hunde ohne gültigen Nachweis des Platzes verwiesen werden. Und das wollen wir ja nicht!
Wichtig!
Jederhundrennen
Bei unserem Jederhundrennen laufen die Hunde in zwei Durchgängen jeweils eine Strecke von ca. 80m. Verfolgt wird nicht die Hasenattrappe. sondern das "flüchtende" Herrchen oder Frauchen. Die Zeit wird jeweils gestoppt und Sieger ist am Ende der Hund mit der schnellsten Gesamtzeit aus beiden Durchgängen.
Bei unserem Slalomlauf laufen die Hunde in ein Durchgäng auf einer Strecke von ca. 80m, dabei müssen im Slalom 6 Stangen bewältigt werden. Die Zeit wird jeweils gestoppt und pro nicht genommene Stange werden 5 Strafsekunden hinzu addiert. Sieger ist am Ende der Hund mit der schnellsten Gesamtzeit aus beiden Durchgängen.
Zur Teilnahme an den Wettbewerben muss Ihr Hund am Tag der Veranstaltung mindestens 10 Monate alt sein.
Wie üblich achten wir auch auf Sauberkeit auf unserem Gelände. Es wäre schön, wenn jeder an die Geschäfte seiner Vierbeiner denkt, und entsprechend für die Entsorgung derer sorgt. Genügend Tüten und Mülleimer sind dazu auf unserem Gelände verteilt. Zum Ablösen der Hunde steht ausreichen Platz außerhalb des Geländes zur Verfügung.
Außerdem bitten wir zu beachten, dass während Veranstaltungen und des Trainings auf dem gesamten Gelände Leinenpflicht besteht. Im Sinne aller Teilnehmer möchten wir Sie bitten sich an diese zu halten.
Tag der offenen Tür 2025 "Himmelfahrt" Donnerstag 29.05.2025
Vereinsmeisterschaft Datum offen
Tag der offenen Tür 2024 "Tag der Deutschen Einheit" 3.Oktober 2025
|