18.05.2023 Tag der offenen Tür / Jederhundrennen
Am 018.05.2023 findet unser nächster Tag der offenen Tür statt. Nachdem wir auf unserer letzten Veranstaltung so viel Lob und Zuspruch erhalten haben (Danke dafür 😍) und die Kinder einen riesigen Spaß hatten, werden wir auch an diesem Tag wieder den Hund und Kind Wettbewerb veranstalten. Anmeldungen hierfür sind ab sofort bis zum 25.09.2022 unter der
E-Mail martina.hintz@hotmail.de oder telefonisch unter 0541 587316 möglich.
Teilnahmebedingungen:
Alter des Kindes: 3 Jahre bis 12 Jahre
Alter des Hundes: mindestens 10 Monate - höchstens 12 Jahre ; gültige Tollwutimpfung
Verbindliche Anmeldung, da wir für jedes Kind eine Schleife und ein kleines Dankeschön bereit halten
Beginn: ca. 12:30 Uhr
Siegerehrung direkt im Anschluss
Teilnehmerzahl: 12 Hund und Kind Teams
***************************************************************************
Programm:
08:00 Uhr bis 09:30 Uhr Anmeldung (außer Hund und Kind)
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Rennen 1. Durchlauf
11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Slalomlauf 1. Durchlauf
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr Hund und Kind Wettbewerb
13:00 Uhr bis 13:30 Uhr Siegerehrung Hund und Kind
13:30 Uhr bis 14:00 Uhr Schauläufe unserer Windhunde
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr Vorführung (wird noch bekannt gegeben)
14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Mischlingswettbewerb mit Talentshow
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Rennen 2. Durchlauf
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Slalomlauf 2. Durchlauf
ca.18:00 Uhr Siegerehrung
(Änderungen vorbehalten)
Während der Anmeldezeit kann unter Anleitung der Slalom geübt werden.
****************************************************************************
Teilnahmebedingungen Jederhundrennen und Slalomlauf
Unterteilt wird in 3 Größen:
Gr 1 bis 30cm
Gr 2 bis 50cm
Gr 3 ab 50,1 cm
Windhundmischlinge, Dackel und Whippets werden extra gewertet!
Mindestalter: 10 Monate
gültige Tollwutimpfung muss nachgewiesen werden!
*****************************************************************************
Mischlingswettbewerb:
Unterteilt wird in den Klassen:
Jugendklasse 6 Monate bis 15 Monate
Zwischenklasse 16 Monate bis 7 Jahre
Senioren ab 8 Jahre
Bewertet werden im Schulnotensystem folgende Punkte:
Pflegezustand
Interaktion
Aufmerksamkeit
Gangwerk
Ausführung Trick
********************************************************************************
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt 😋
Wir freuen uns auf euch!
Das Team des OWRV